NS-Dokumentationszentrum 16.03. – 13.08.2023
80

Unsichtbarer Terror

80

Orte rechter Gewalt in Deutschland

FestivalExhibition

Die Geschichte rechter Gewalt in Deutschland ist auch eine Geschichte kollektiven Wegsehens. Mit Bildern des Fotografen Mark Mühlhaus lädt die Ausstellung zum Hinschauen ein. Die Aufnahmen zeigen belebte Straßen, Häuserzeilen, Bahnhöfe oder Badeseen. Die Fotografien fordern die Besucher:innen heraus, sich mit den Orten und den damit verbundenen Geschichten rechten Terrors auseinanderzusetzen. Ein Bereich, den Schüler:innen und Studierende entwickelt haben, widmet sich wenig bekannten rechten Gewalttaten in Köln.

Eine Ausstellung des NS-DOK in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung.

Künstler:innen
Mühlhaus Mark

Veranstaltungsort

NS-Dokumentationszentrum
Appellhofplatz 25
50667 Köln

Website

Dauer und Eintritt

16.03. – 13.08.2023

Öffnungszeiten

Di–Fr 10–18 Uhr
Sa+So 11–18 Uhr


Das passiert in der Nähe: Stadtviertel Innenstadt
  •  END 2154 © Peter Braunholz
    Exhibition19

    LOOM UP

    GALERIE ANJA KNOESS
    28.04. – 17.06.2023

  •  Lito Kattou, San Point Centre for Contemporary Art, 2018. Skins Feathers VIII, 2018. Detail Photo © Nikos Alexopoulos
    Photoszene-Specials06

    Vibrant Waters

    Temporary Gallery – Zentrum für zeitgenössische Kunst e.V.
    12.05. – 11.06.2023

  •   © Kamli Rachwal
    Exhibition56

    Alaaf auf Abstand

    GULLIVER Überlebensstation für Obdachlose
    14.05. – 28.07.2023

  •  Un | sichtbarer Terror, Ausstellungsansicht München © Daniel Grünfeld
    Exhibition80

    Un | sichtbarer Terror

    Orte rechter Gewalt in Deutschland

    NS-Dokumentationszentrum
    16.03. – 13.08.2023