Helena Melikov

Shift Books

FestivalPhotoszene-SpecialsTalk & Discussion

Helena Melikov gründete den nachhaltigen Kunst- und Fotobuch Verlag SHIFT BOOKS, der sich auf Gender-, politische und kulturelle Fragen konzentriert. Nach ihrem Studium in Medienproduktion arbeitete sie als freie Buch- und Magazingdesignerin sowie Fotografin für verschiedene Verlage und Institutionen. Zusätzlich absolvierte sie ein Studium im Fachbereich Bildredaktion an der Ostkreuzschule Berlin. Sie hat das Projekt und die Sammlung „Lost & Found“ ins Leben gerufen, die eine Kombination aus Alltagsfotografie und literarischen Texten darstellt. Das Projekt lädt dazu ein, sich mit dem Bild als Objekt und Träger von Bedeutung auseinanderzusetzen und die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir Bilder wahrnehmen und interpretieren. Ihr besonderes Interesse gilt der künstlerisch konzeptionellen Fotografie.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch
 

Mehr über Helena Melikov:

www.shiftbooks.de

Reviewer:innen: Verleger:innen // Kurator:innen // Fotofestivalleiter:innen // Fotobuchexpert:innen

Gabriele Conrath-Scholl

Photographische Sammlung / SK Stiftung Köln

Marc Feustel

Selbstständiger Kurator

Gösta Flemming

Journal Photobooks

Bas Fontein

Dutch Independent Art Book Publishers

Calin Kruse

die nacht publishing

Maria Teresa Salvati

Everything is Connected

Barbara Scheuermann

Kunstmuseum Bonn

Portfolio Review Sichtbar

Favorites & Winners:

Beim Portfolio Review SICHTBAR, das dieses Jahr mit dem Fotobuchmarkt Thousandfold Photobook Fair kooperierte, konnten Fotograrf:innen an einer spannenden Kombination aus Expert:innengesprächen und Portfolio-Walk teilnehmen. Die Reviewer:innen und geladenen Expert:innen im Walk&Talk haben aus allen Teilnehmenden ihre Favoriten für eine Shortlist ausgewählt. Wir gratulieren allen Nominierten, deren Arbeiten ab heute in einer Projektion im Festivalzentrum und auf dem Video unten auf der Seite zu sehen sind: Eike Hefe, Jan Stradtmann, Katrin Greiner, Oliver Leu, Sebastian Cramer und Stefan Schilling.