
Sonntag, 18. Mai 2025 15:00 - 18:00 Uhr
und Samstag, 31. Mai 2025 12:00 - 18:00 Uhr
„The Legacy of Girlhood“ ist ein feministischer Fotoworkshop für FLINTA, in dem persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Erwartungen und politische Realitäten künstlerisch reflektiert werden. In einem empowernden Safer Space entstehen fotografische Serien, die weibliche Identität, Widerstand und Selbstbestimmung sichtbar machen. Teil 1 und Teil 2 des Workshops bauen inhaltlich aufeinander auf – eine Teilnahme an beiden Terminen wäre daher wünschenswert.
Ein Workshop mit Lucia Jacobs und Antonia Ivana Pečavar.
Treffpunkt: Eingangsbereich im Rautenstrauch-Joest-Museum
Altersgruppe: für FLINTA* ab 16 Jahren
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anfahrtskosten können nicht übernommen werden.
Die Anreise erfolgt selbstständig.
Max. Teilnehmer:innen: 12 (first come, first serve).
Gruppenanmeldung möglich.
Verbindliche Anmeldung bis 15. Mai erforderlich per Mail: next@photoszene.de
Über Lucia und Antonia
Lucia Jacobs (sie/ they) ist 25 Jahre alt und würde sich selbst als Medienkünstlerin bezeichnen. In ihren Werken ist ihr eine klare Haltung wichtig. Am liebsten schafft sie düstere, kantige Atmosphären, die vielleicht mit einem Hauch von Gothic durchzogen sind - als würden sie in einer anderen Dimension existieren.
Antonia Ivana Pečavar (sie/ihr), bewegt sich zwischen künstlerischer und dokumentarischer Fotografie und legt ihren Fokus auf die Kuration und Vermittlung von Fotografie.
Neben ihren eigenen Arbeiten setzt sie sich für mehr Sichtbarkeit junger Fotograf:innen ein – insbesondere für FLINTA*- und marginalisierte Perspektiven. Sie lebt selbst in der dritten Generation in Deutschland und schätzt, wie die Fotografie Zugänge schafft und Austausch ermöglicht.
Veranstaltungsort
Rautenstrauch-Joest-MuseumCäcilienstraße 33
50667 Köln
Dauer und Eintritt
Eintritt Frei
Öffnungszeiten
15 - 18 Uhr