Frank Dürrach stellt in dieser Ausgabe des Fotobuch-Quartetts das Buch "How to Secure a Country" des italienischen Fotografen Salvatore Vitale über die zahlreichen Maßnahmen, die seine Wahlheimat Schweiz trifft, um das Land vor verschiedenen Gefahren wie unkontrollierter Einwanderung, Seuchen, Kriegen oder Umweltkatastrophen zu schützen. Mit ihm diskutieren Oliver Rausch, Nadine Preiß, Damian Zimmermann und die Gastgeberin Dr. Anja Schürmann vom Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.

Masahisa Fukase
Ravens

Keiko Sasaoka
Park City

Lieko Shiga
Rasen Kaigan

Fujimura Family
Proof of Living

Lois Hechenblaikner
Ischgl

Yann Mingard
Everything is up in the Air, thus our Vertigo

Sohrab Hura
The Coast

Tyler Mitchell
I can make you feel good

Carolyn Drake
Knit Club

Gabor Arion Kudasz
Human

Christina de Middel
The Perfect Man

Joel Sternfeld
American Prospects

Ren Hang
Ren Hang

Elinor Carucci
Midlife

Issei Suda
Fragment of Everyday Life
Fotobuch-Quartett
Angelehnt an das „Literarische Quartett“ besprechen Damian Zimmermann und Nadine Preiß (beide Photoszene), Markus Schaden und Frederic Lezmi (The PhotoBookMuseum), Wolfgang Zurborn (Lichtblick School), Oliver Rausch und Frank Dürrach (beide Fotoakademie-Koeln) sowie ein jeweils wechselnder Gast live und vor Publikum vier Fotobücher und diskutieren sich mal liebevoll und wohlwollend, mal gemein und bösartig die Köpfe heiß. Die erste Veranstaltung fand im Rahmen des Photoszene-Festivals 2014 im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) statt, danach war das Fotobuch-Quartett zu Gast in verschiedenen Institutionen wie den Kunsträumen der Michael-Horbach-Stiftung, dem Forum für Fotografie Köln, im Zephyr in Mannheim, bei der Cologne Art Book Fair, u.a. Gäste der bisherigen Ausgaben waren u.a. Renate Gruber, Claudia Dichter, Alexa Becker, Katja Stuke, Thekla Ehling, Erik Kessels, Bettina Flitner, Dr. Anja Schürmann, David Klammer, Simone Klein und Thomas Gust.