CALAMITA/À ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Vajont-Katastrophe (Italien, 1963). Über 50 Autor:innen, Künstler:innen und Forscher:innen haben seit 2013 ortsspezifische Arbeiten zu Landschaftswandel, Energieausbeutung, Machtverhältnissen, sozialer Ausgrenzung sowie individueller und kollektiver Identität entwickelt. Das Projekt erforscht die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Natur und zeigt, wie historische Ereignisse Gesellschaft und Umwelt prägen.
Künstler:innen
Gianpaolo Arena
Marina Caneve
Céline Clanet
François Deladerrière
Petra Stavast
Jan Stradtmann
Veranstaltungsort
Kunsthafen im Kunsthaus RhenaniaBayenstraße 28
50678 Köln
Severinstraße Linie: 3, 4, 14, 17 Bus: 106, 132
Dauer und Eintritt
16.05. – 01.06.2025Eintritt frei
Vernissage und
Special Events
16.05.2025
14:00 Uhr
Calamita/á - Artist Talk II
24.05.2025
17:00 Uhr
Artist Talk mit Marina Caneve, Petra Stavast und Jan Stradtmann. Moderiert von Martin Germann (Autor/Kurator, Köln/Tokio). Ort: Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie.
Artist Talk I
17.05.2025
16:00 Uhr
François Deladerrière und Jan Stradtmann
Ort Artist Talk I: Kunsthafen im Kunsthaus Rhenania, in der Ausstellung
Führung
18.05.2025
16:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Jan Stradtmann
Führung
25.05.2025
16:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Jan Stradtmann
Führung
01.06.2025
16:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Jan Stradtmann
Öffnungszeiten
Mo 12–18 Uhr
Do+Fr 16-20 Uhr
Sa+So 12-18 Uhr
Himmelfahrt 29.05. geschlossen