ZUM PROBLEM DER EINFÜHLUNG: EINE FOTOGRAFISCHE UNTERSUCHUNG reflektiert die Gesten des Fotografierens im Hinblick auf Edith Steins phänomenologische Untersuchungen. Seit 2020 forscht die Künstlerin Lucrezia Zanardi im Edith-Stein-Archiv, wo sie mit Steins Archivbeständen in Dialog getreten ist. Die Ausstellung möchte die Beziehung zwischen Fotografie, Archivarbeit und Einfühlung erforschen und diese dem Publikum durch künstlerische sowie interaktive Zugänge erlebbar machen.
Künstler:innen
Lucrezia Zanardi
Veranstaltungsort
Edith-Stein-Archiv / Theresienkapelle des Klosters "Maria von Frieden"Vor den Siebenburgen 6
50676 Köln
Ulrepforte Linie: 15, 16
Dauer und Eintritt
16.05. – 10.08.2025Eintritt Frei
Vernissage und
Special Events
23.05.2025
18:00 Uhr
Vortrag Dr. Joachim Feldes
06.06.2025
18:00 Uhr
Vortrag „Begegnungen, die weiterführen – Edith Stein und Bergzabern“ (Dr. Joachim Feldes)
Führung: "Auf den Spuren Edith Steins durch Köln", (Dr. Joachim Feldes)
07.06.2025
10:00 Uhr
Treffpunkt: Hof von St. Severin
Dauer: zwei Stunden
Eintritt frei
Führung: "Auf den Spuren Edith Steins durch Köln", (Dr. Joachim Feldes)
07.06.2025
13:30 Uhr
Treffpunkt: Hof von St. Severin
Dauer: zwei Stunden
Eintritt frei
Vortrag: "Edith Steins Göttingen", Lucrezia Zanardi
13.06.2025
18:00 Uhr
Eintritt frei
Vortrag: Das Edith-Stein-Haus
16.05.2025
18:00 Uhr
Identität und Gedächtnis des Ortes (Dr. Anna Siemieniec, Edith-Stein-Haus Breslau)
Führung auf Englisch
23.05.2025
16:30 Uhr
Führung auf Englisch und offizielle Eröffnung ab 18:00 Uhr
Vorträge und Workshop (Englisch)
24.05.2025
11:00 - 11:10 Uhr
Welcome, Dr. Monika Maas Enriquez & Lucrezia Zanardi, Edith-Stein-Archiv
11:10 - 11:30 Uhr
Daria Bona, Artist Meets Archive, Photoszene Köln
11:30 - 12:10 Uhr
Impuls-Vortrag Eva Langerak, Freelance Curator
12:10 - 12:30 Uhr
Eva Langerak im Gespräch mit Prof. Dr. Marcel René Marburger, Lucrezia Zanardi und dem Publikum - Artistic intervention in archives and cultural heritage sites
12:30 - 13:30 Uhr
Break & Networking
13:30 - 16:00 Uhr
Workshop "Those in the know – facing the unknown” with Katarina Šoškic
Workshop
25.05.2025
11:00 Uhr
"Those in the know – facing the unknown" by Katarina Šoškić (Englisch)
Öffnungszeiten
Freitags und Samstags 15:00-17:30 Uhr, ab 17.06.–10.08. nach Vereinbarung