The Loneliness One Dare Not Sound
in den Kunsträumen am Ebertplatz
(c) Moshtari Hilal "Soft Touch"
The Loneliness One Dare Not Sound
Eröffnung Samstag, 13. Mai 20 Uhr
Kunsträume am Ebertplatz Brunnen e.V.: gemeinde Köln, Gold + Beton, Labor, Mouches Volantes,
Die Ausstellung in vier Kunsträumen der Ebertplatz Passage widmet sich in genreübergreifenden Formaten dem Körper als Sprachrohr von Widerstand. Der Ausstellungsraum die gemeinde Köln wird zur experimentellen Pinnwand, in dem die Künstler:innen Jihye Lee, Arisa Purkpong und Lisa Röing Baer in einer Laborsituation kollaborieren. Die angrenzenden Kunsträume Mouches Volantes, Gold + Beton und Labor dienen als Display für Kurzfilme, Literatur und künstlerische Positionen, die sich mit Vorurteilen gegenüber marginalisierten Menschen auseinandersetzen. Donja Nasseri, Künstlerin und Kuratorin der Ausstellung: „Der Output aller Räume ist unsere Sprache und unser Wort in ihrer konzentrierten Substanz, die einen politischen, anti-rassistischen Diskurs verhandeln wird. Die Fotografie wird in diesem Kontext erweitert, als Medium des “Gedankenbildes”, des Unsichtbaren im Gesehenen und Erfahrenem, als Träger der Erinnerung und als Zukunftsvision.“
>> Kuratiert von Donja Nasseri
>> u.a. mit Arbeiten von James Bantone, Poliana Baumgarten, Gago Gagoshidze, Jihye Rhii, Arisa Purkpong und Jana Buch, Lisa Röing Baer, Moshtari Hilal, Yalda Afsah und Ginan Seidl