Kölnisches Stadtmuseum und Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie 17.05. – 15.06.2025
04

Marta Bogdańska

04

Footprints on the Sands of Time

Artist Meets Archive #4AusstellungFestival

Jedem Archiv wohnt die Frage des Anthropozentrismus und der Ausgrenzung nicht-menschlicher Tiere inne. Können wir die Erinnerung dennoch umgestalten und die Geschichte aus der Perspektive der Tiere neu erzählen? Marta Bogdańska lädt die Betrachter:innen ein, ihr eigenes Wissen und ihre Perspektiven zu hinterfragen. Mit Hilfe verschiedener künstlerischer Strategien eröffnet sie neue Wege, die Fotografische Sammlung des Kölnischen Stadtmuseum zu lesen, um eine empathische Haltung gegenüber unseren tierischen Begleitern in der Geschichtsschreibung zu fördern.

Künstler:innen
Marta Bogdańska

Veranstaltungsort

Kölnisches Stadtmuseum und Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie
Minoritenstraße 13
50667 Köln

Website

Dauer und Eintritt

17.05. – 15.06.2025
Eintritt Frei (KSM); 7,00 €, Ermäßigt 5,00 € (Pavillon)

Vernissage und 
Special Events

Vernissage
17.05.2025
19:00 Uhr

Spot On
17.05.2025
19:00 Uhr

Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie
Ausstellungsrundgang mit der Künstlerin und Kurator Volker Hille (Englisch)

Spot On
18.05.2025
14:30 Uhr

Kölnisches Stadtmuseum
Ausstellungsrundgang mit der Künstlerin und Kurator Volker Hille. Anschließend gemeinsamer Spaziergang zum zweiten Teil der Ausstellung im Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie (Englisch)

Open Archive
28.05.2025
17:00 Uhr

Einblicke in ausgewählte fotografische Bestände mit Sammlungsleiter Volker Hille
Treffpunkt: Foyer im Kölnischen Stadtmuseum, Minoritenstraße 13, 50667 Köln
Max. 20 Personen.
Verbindliche Anmeldung unter anmeldung@photoszene.de
Kostenlos

Führung
21.05.2025
12:00 Uhr

Kölnisches Stadtmuseum (Open Space)
Lunchtime-Führung durch die Ausstellung mit Kurator Volker Hille

Führung
12.06.2025
18:00 Uhr

Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie
Ausstellungsführung mit Kurator Volker Hille

Führung
15.06.2025
14:30 Uhr

Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie
Ausstellungsführung mit Kurator Volker Hille, anschließend gemeinsamer Spaziergang zum ersten Teil der Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum

Artist Meets Archive #4 – Was bleibt?
15.06.2025
12:00 Uhr

Photo Pavillon. Temporäres Haus der Fotografie
Matinée mit Matthias Deml (Dombauarchiv), Lucia Halder (Rautenstrauch-Joest-Museum), Volker Hille (Kölnisches Stadtmuseum) und Daria Bona (Internationale Photoszene Köln).

Öffnungszeiten

Mi–So 10–17 Uhr
Di 10-20 Uhr

  1. Do im Monat 10–22 Uhr
    Mo geschlossen (ausgenommen Feiertage)
Das passiert in der Nähe: Stadtviertel Innenstadt (37)
  • „Meine Bilder gewähren Einblicke ins ruhige, scheinbar unaufgeregte…“ Schönsteinstrasse © Melina Lehmacher
    Ausstellung31

    baumeisterliches:koeln

    Architektur-Fotografie-Preis und Ausstellung │ 2025

    L.-Fritz-Gruber-Platz
    16.05. – 22.06.2025

  • „ducken, kleinmachen, reinpassen“ © Claudia Mewaldt
    Ausstellung32

    Das alles wird eines Tages Dir gehören!

    CMG! (Claudia Mewaldt Galerie)
    18.05. – 05.06.2025

  •  Dolly Parton © Corbino
    Ausstellung44

    Liebe deinen Nächsten

    Fotoakademie-Koeln
    17.05. – 28.06.2025

  • Ein Porträt einer Person hinter einer Fläche von Wassertropfen und Schaum. Es steht für unsere verzerrte Wahrnehmung von virtuellem Wasser. Virtuelles Wasser meint die Wassermengen, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Produkten benötigt wird.  © Jule Petersen
    Ausstellung55

    Unter der Oberfläche

    Büro Gestalten
    17.05. – 25.05.2025

  • Zum Anfang springen
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
    Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
    Your cookie preferences have been saved.