Rautenstrauch-Joest-Museum 12.05. – 05.10.2023
04

Shall you Return Everything, but the Burden

04

Lebohang Kganye

FestivalArtist Meets ArchiveVernissage & Special Event
Logo AMA grey light full

Ausgangspunkt von Lebohang Kganyes Ausstellungsprojekt ist ein Konvolut von Fotografien und Zeichnungen der deutschen Malerin und Fotografin Marie Pauline Thorbecke, die von 1911 bis 1913 gemeinsam mit ihrem Mann Franz Thorbecke im Auftrag der Deutschen Kolonialgesellschaft eine Expedition nach Kamerun unternahm. Kganye reist 110 Jahre später auf ihren Spuren durch das Land und verwebt in einer Videoarbeit und Rauminstallation Erinnerungen, Eindrücke und Erzählungen aus weiblicher Perspektive.

Künstler:innen
Kganye Lebohang

Erfahre mehr über die Residency der Künstlerin
Lebohang Kganye Meets Rautenstrauch-Joest-Museum

Veranstaltungsort

Rautenstrauch-Joest-Museum
Cäcilienstr. 33
50676 Köln

Website

Dauer und Eintritt

12.05. – 05.10.2023

Vernissage und Special Events

Spot On: Lebohang Kganye
14.05.2023 11:00
Matinée zur Ausstellung in Anwesenheit der Künstlerin Lebohang Kganye und der Kuratorin Lucia Halder

Kuratorinnenführung mit Lucia Halder
21.05.2023 15:00
Kuratorinnenführung ‘Shall you Return Everything, but the Burden’ mit Lucia Halder

Öffnungszeiten

Di–So 10–18 Uhr
Do 10–20 Uhr
1. Do im Monat: 10–22 Uhr
an Feiertagen 10–18 Uhr
Mo geschlossen


Das passiert in der Nähe: Stadtviertel Innenstadt
  •   © buerofuerkunstdokumentation
    Artist Meets Archive03

    Ghosts@Work

    Lilly Lulay

    Rheinisches Bildarchiv zu Gast in der Handwerkskammer zu Köln
    12.05. – 11.06.2023

  •   © Marianne Brandt
    Exhibition59

    ’Spiegelbilder‘ 20er/30er Jahre.

    Fotografien aus den Portfolios

    Jens Scholz Kunstauktionen in Köln
    12.05. – 11.06.2023

  • Artist Meets Archive04

    Shall you Return Everything, but the Burden

    Lebohang Kganye

    Rautenstrauch-Joest-Museum
    12.05. – 05.10.2023

  •  Un | sichtbarer Terror, Ausstellungsansicht München © Daniel Grünfeld
    Exhibition80

    Un | sichtbarer Terror

    Orte rechter Gewalt in Deutschland

    NS-Dokumentationszentrum
    16.03. – 13.08.2023