Rahmenprogramm

Artist Meets Archive #4

Im Juli und August werden die fünf neuen Künstler:innen unseres Artist Meets Archive-Programms für ihre Residencies in Köln sein und in die vielfältige (Fotografie)Geschichte der Stadt Köln eintauchen, um daraus neue künstlerische Projekte zu entwickeln. Die Ergebnisse präsentieren sie dann wie gewohnt während des Photoszene-Festivals, das zum nächsten Mal im Mai 2025 stattfindet. Aber schon jetzt bieten wir der Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Künstler:innen und die Archive bei gleich mehreren Veranstaltungen im Juli und August kennenzulernen:

Artist Talks

Artist Talk mit Elena Efeoglou, Andrés Galeano und Pauline Hafsia M’barek
Mittwoch 7.8.2024, 18 Uhr, Dombauhütte (Roncalliplatz 2, 50667 Köln)

Das Gespräch findet auf Englisch statt. Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine verbindliche Anmeldung unter daria.bona@photoszene.de gebeten.

Artist Talk mit Marta Bogdańska und Jimmi Wing Ka Ho
Donnerstag 8.8.2024, 18 Uhr, Kölnisches Stadtmuseum (Minoritenstraße 13, 50667 Köln)

Das Gespräch findet auf Englisch statt. Der Eintritt ist frei.
Für Teilnehmende besteht ab 17 Uhr die Möglichkeit, das Stadtmuseum kostenlos zu besuchen.

Archivführungen - Alle Plätze sind gebucht. Es gibt Warteschlangen!

Museum Ludwig
Dienstag, 30.7.2024, 11 Uhr, Hein­rich-Böll-Platz, 50667 Köln

Der Eintritt ist frei. Teilnahme für max. 20 Personen und nur nach verbindlicher Anmeldung unter daria.bona@photoszene.de

Rautenstrauch-Joest-Museum
Mittwoch, 31.7.2024, 17 Uhr, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln

Der Eintritt ist frei. Teilnahme für max. 15 Personen und nur nach verbindlicher Anmeldung unter daria.bona@photoszene.de

Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Montag 5.8.2024, 18 Uhr, Im Mediapark 7, 50670 Köln

Der Eintritt ist frei. Teilnahme für max. 10 Personen und nur nach verbindlicher Anmeldung unter daria.bona@photoszene.de

Artist Meets Archive #4

Die Internationale Photoszene Köln richtet zum vierten Mal das Artist Meets Archive Programm in Kooperation mit den fotografischen Sammlungen und Archiven der Stadt Köln aus. Internationale Künstler:innen werden für eine Residency an die teilnehmenden Institutionen eingeladen und entwickeln aus ihren Auseinandersetzungen mit den fotografischen Konvoluten eine Ausstellung, die im Rahmen des Photoszene-Festivals in Köln gezeigt wird.

Zum Anfang springen
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surf-Erlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Your cookie preferences have been saved.